Auf der Gemeinderatssitzung am 12.09.2024 entschied sich der Gemeinderat mit deutlicher Mehrheit (12:6 Stimmen) gegen die Windräder auf der Hohen Linie und damit auch gegen den Vorschlag zur Stellungnahme der Gemeindeverwaltung. Stattdessen wurde einer Stellungnahme zugestimmt, die unserem Vorschlag folgt.
Dem Aufruf zur Teilnahme an der Gemeinderatssitzung sind über 300 Bürger/Unterstützer gefolgt. Dafür bedanken wir uns sehr herzlich, ebenso bei Herrn Bürgermeister Kollmannsberger für die Verlegung der Sitzung in die Mehrzweckhalle und die gute Organisation.
Die Sitzung hat gezeigt, dass von Seiten der Gemeinderäte und der Bürger ein eindeutiges Votum gegen die Windräder an diesem außergewöhnlichen Standort vorhanden ist: Zwei Drittel des Gemeinderates und 80% der Bürger wollen keine dieser Windradkolosse auf der Hohen Linie.
Wir freuen uns, dass unsere stichhaltige und sachliche Argumentation angekommen ist. Selbstverständlich machen wir mit unserer Überzeugungsarbeit bei den offiziellen Stellen (Denkmalämter, Regionalverband) und anderen betroffenen Gemeinden sowie auf politischer Ebene weiter.
Fazit: Mit der Entscheidung des Tegernheimer Gemeinderates sind die Windräder noch nicht vom Tisch, aber es wurde im Rahmen des Beteiligungsverfahrens ein wichtiger Etappensieg erzielt.
Über 300 Zuhörer verfolgten gespannt die Entscheidung des Gemeinderates.