Bei der Sitzung des Regionalen Planungsverbands Regensburg am 31.03.2025 wurde beschlossen, die Standorte Hohe Linie (R24), Kreuther Forst (R16) und Forstmühler Forst (R51) aus dem Flächenentwurf für Windvorranggebiete zu streichen!
Das ist ein bedeutender Schritt für den Erhalt unserer wertvollen Natur- und Erholungslandschaft und zeigt, dass unser gemeinsamer Einsatz Wirkung entfaltet – sei es durch Informationsarbeit, Gesprächen mit Entscheidungsträgern oder öffentliche Beteiligung.
Als wir im März 2024 mit unserer Initiative gestartet sind, war nicht absehbar, dass wir die entscheidenden Stellen – insbesondere die umliegenden Gemeinden, Fachbehörden und politischen Vertreter – tatsächlich zum Umdenken bewegen können. Doch genau das ist geschehen: Die Argumente wurden gehört, die Kritik ernst genommen – und die Stimmung hat sich spürbar gedreht.
Das Planungsverfahren ist allerdings noch nicht vorbei. Wir bleiben wachsam und entschlossen, unsere Landschaft und unsere Lebensqualität auch weiterhin zu schützen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich bisher mit Engagement, Zeit und Spenden für unsere Initiative eingesetzt haben.